Unsere Mau-Mau-Regeln

Mau-Mau ist ein Kartenspiel, bei dem das Ziel ist, ähnlich wie bei UNO, als erstes alle Karten los zu werden.

  • Gespielt wird am Besten mit einem vollem Kartenblatt à 52 Karten.
  • Alle erhalten zu Beginn 6 oder 7 Karten. Eine Karte wird offen als beginn des Ablagestapels in die Mitte gelegt. Der Rest der Karten bleibt verdeckt als Aufnahmestapel.
  • Es wird der Reihe nach je eine Karte abgelegt, die entweder dieselbe Farbe oder dasselbe Symbol besitzt, wie die oberste Karte auf dem Ablagestapel. Ausnahmen sind “Sonderkarten” die unten Beschrieben sind.
  • Kann nicht abgelegt werden, muss eine Karte aufgenommen werden.
  • Hat man nur noch eine Karte auf der Hand muss “Mau” gesagt werden, bevor die nächste Person eine Karte abgelegt oder aufgenommen hat. Wird dies Vergessen, müssen 2 Karten aufgenommen werden.
  • Das Spiel endet, sobald die erste Person alle Karten los geworden ist.
  • Ist der Aufnahmestapel leer, wird der Ablagestapel gemischt, wobei die oberste Karte immer noch liegen bleibt.

Für Mau-Mau gibt es bei uns folgende Sonderkarten:

  • Buben sind Wunschkarten
  • 8 = Aussetzen
  • 7 = Zwei aufnehmen
  • Wenn einstimmig gewünscht, werden Neunen als Richtungswechsel gewertet

  • Es darf kein Bube direkt auf einen Buben gelegt werden.
  • Es darf sich nicht die Farbe gewünscht werden, die bereits liegt.
  • Siebenen dürfen beliebig verlängert werden.
    • Die Anzahl der aufzunehmenden Karten addiert sich.
  • Wurde eine 8 gelegt, muss der nächste Spieler aussetzen!
    Dies kann man nicht durch legen einer weiteren 8 verlängern.
  • Man kann nicht mit einem Buben beenden.
    • Hat man einen Buben als letzte Karte auf der Hand, muss man eine Karte nachziehen.

Diese Regeln gelten auch für UNO.











Ein Gedanke zu „Unsere Mau-Mau-Regeln

Kommentare sind geschlossen.