Seminar der ver.di Jugend Hamburg 28.-30.06.2019 im Gewerkschaftshaus (Jugendraum)
Aber gilt dieser Spruch in einer Stadt wie Hamburg?Nicht nur Azubis und Studierende können in dieserStadt oftmals nicht einmal den Stadtteil frei wählen, in dem sie leben möchten, da Wohnraum hier eineWare ist und unter Umständen ein hoher Preisverlangt wird. Doch warum ist das so und könnte es auch anders sein?
Wir leben in Vierteln mit stetig steigenden Mieten, während die Löhne bestenfalls moderat steigen, leben anonym neben und übereinander und hätten im Grunde doch die gleichen Interessen. Die Situation der Stadt und gleichzeitig, wie wir wohnen, mobil sind und arbeiten betrifft uns alle.
Wie ist die derzeitige Situation, in Hamburg und anderswo und wie stellen wir uns selber eigentlich eine soziale und lebenswerte Stadt vor?
Von MietenMove bis #besetzen – immer häu ger regtsich Widerstand gegen die aktuellen Zustände, doch wie könnte die soziale Stadt konkret aussehen?
Wir kritisieren, diskutieren und betrachten in diesem Seminar praktische Projekte von solidarischem Zusammenleben.
Weitere Informationen und Anmeldung bitte unter:
ver.di Jugend Hamburg Besenbinderhof 60 20097 Hamburg
Telefon: 040 890 615 330
Mail: jugend.hamburg@verdi.de