7.-8. September 2019
Hamburg, Oberhafen, Stockmeyerstr. 43, Halle 3
Eintritt frei
http://indiecon-festival.com/
Publizistische Vielfalt entdecken:
Unabhängige Magazine und Bücher sind – gedruckt wie digital – ein wichtiger Teil unserer freien Gesellschaft. Sie geben gesellschaftlichen Strömungen eine Stimme, experimentieren mit Inhalt und Form, können Debatten anstoßen und wenig beachtete Themen in die Öffentlichkeit tragen. Die Community der Magazinmacher*innen verbündet sich auf der Indiecon mit Künstlerbuch- und Zine-Publishern sowie mit innovativen unabhängigen Verlagen. Thematisch geht es um Literatur und Journalismus, Comic, Illustration und Pop, Fotografie, Architektur und Populärwissenschaft, Politik, Wirtschaft und alles dazwischen.
Die Messe:
Eine Halle für die publizistische Vielfalt: Am ersten Septemberwochenende zeigen und verkaufen mehr als 70 Magazine und Kleinverlage aus aller Welt ihre Arbeiten im Hamburger Oberhafen. Rund 4.000 Gäste aus Medien, Kultur und Kreativwirtschaft laden sich auf mit frischem Design, neuen Erzählformen und fortschrittlichen Vertriebsideen.
Inspiration für das ganze Jahr:
Die Fachmesse bringt seit 2014 einmal jährlich Menschen zusammen, die aus eigenem Antrieb Magazine, Zines, Comics, Artbooks oder andere wundersame Erzählwerke produzieren. Der Verlag Die Brüder organisiert und kuratiert die Veranstaltung. Die 60 bis 80 Austeller*innen zeigen mit ihren Arbeiten neue Ästhetiken, Erzählformen und Produktionstechniken. Neben Independent Publishern beteiligen sich junge Verlage, Agenturen und Studios sowie studentische Projekte.
Austausch mit Fachmenschen:
Erfahrene Herausgeber*innen, Coaches und Dienstleister*innen aus Herstellung, Vermarktung oder Vertrieb machen auf der Indiecon ihre Werkzeugkoffer auf und teilen ihr Marktwissen. Neben ihrem fachlichen Feedback kommen viele Leser*innen und Magazin-Fans auf die Messe und nehmen die Publikationen in die Hand – der magische Moment für jeden Publisher. Sie beschnuppern, blättern und lesen Magazine, Zines und Bücher und geben wertvolles Feedback. Entstehen hier neue Ideen? In jedem Fall neue Lesebeziehungen. Zumindest sind die Chancen hoch, bei der Indiecon Neues zu finden, das sonst vielleicht in Schubladen oder Hinterhof-Werkstätten verborgen bliebe (Text: Die Brüder).