Wir freuen uns sehr, dass Marcus Staiger etwas Zeit hat und mit uns zusammen durch Rapvideos zappt. Wir suchen nach Antworten aktueller RapperInnen auf dieContinue reading
Kategorie: Themenabende
Film: Ausbeutung von Flüchtlingen in Spanien
Ab 24.2. um 18 Uhr findet in der Bernhard-Nocht-Str. 69 eine Veranstaltung über die Ausbeutung von Migranten in Spanien statt! 2019 ist die Ausbeutung migrantischerContinue reading
Auschwitz-Gedenken in Hamburg
Morgen finden dezentrale Aktionen zum Jahrestag der Befreiung vom Konzentrationslager Auschwitz statt. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz, durch die Rote Armee, befreit.Continue reading
Vortrag Dialektik
Am 17. Februar findet ein spannender Vortrag bei uns statt über Dialektik und Materialismus ab 18 Uhr, lohnt sich für alle und es wird keinContinue reading
kleines Skat-Turnier
Am Donnerstag, den 29.03 Veranstalten wir ab 20 Uhr ein kleines Skat-Turnier für Anfänger und Fortgeschrittene. Anders als viele annehmen, ist Skat keineswegs ein SpielContinue reading
Spieleabend
Jeden Donnerstag ab 19 Uhr veranstalten wir unseren Spieleabend mit diversen Karten-, Brett- und Gemeinschaftsspielen. Dazu gibt es stehts leckere Waffeln oder Kuchen. Interessierte JugendlicheContinue reading
Pflegenotstand
Seit einigen Monaten protestieren bundesweit Pflegekräfte. Sie demonstrieren für bessere Arbeitsverhältnisse und mahnen Engpässe in der Patientenversorgung an. In der Zeit von 1995 bis 2015Continue reading
Altersarmut – Ein Thema für die Jugend?
Warum sollte man schon als Jugendlicher oder junger Erwachsener über Altersarmut reden? Laut neuester Studien wird ab 2030 Durchschnittlich jeder fünfte von Altersarmut betroffen sein.Continue reading
Themenabend Islamophobie
Was ist Islamophobie? Islamophobie ist die Furcht, der Hass und die Feindseligkeit gegenüber dem Islam und Muslimen. Dabei wird unterstellt, dass der Islam ein einheitlicherContinue reading
Themenabend Antisemitismus
Was ist Antisemitismus? Der moderne Antisemitismus hat seinen Ursprung in dem christlich-religiös-kulturellen Antijudaismus, also den Vorurteilen und der Ablehnung der Christen vor der jüdischen Religion.Continue reading