Zum Inhalt springen
Junges Hamburg e.V.
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Themenabende
  • Seminare
  • Vereinsleben
  • Satzung
  • Spenden!
  • Kontakt

Rettet das Lüttje Lüüd!

Rote Hilfe Vortragsabend

Hamburg als Umschlagplatz für Waffen in alle Welt

Von der Hand in den Mund

Wir öffnen das Lüttje Lüüd

1 Jahr Lüttje Lüüd

Demo*Sani Stammtisch

Frauen*Café

Veddel und Corona

telefonische Krankschreibung

Geld
14. April 202019. April 2020 junges-hhAktuelles, Allgemein

Zeit fürs bedingungslose Grundeinkommen?

In Zeiten von Corona kursieren im Internet viele Petitionen zum bedingungslosen Grundeinkommen. Der Wunsch danach scheint groß, denn in der gegenwärtigen Krise würde es vieleContinue reading

altdeutsches Skat-Blatt
1. April 202014. April 2020 junges-hhAktuelles, Allgemein

Änderung der Skatordnung

Die aktiven Skatspieler*innen haben die Skatordnung überarbeitet und die aktualisierte Version ist jetzt online und sollte von allen Interessierten vorm nächsten gemeinsamen Spiel dringend gelesenContinue reading

17. März 202017. April 2020 junges-hhAktuelles, Allgemein, Projekte, Vereinsleben

Veddel gemeinsam gegen den Corona-Virus

Um die Gefahr der Ansteckung zu reduzieren und die Ausbreitung zu verlangsamen, haben wir beschlossen, bis auf Weiteres sämtliche Veranstaltungen und Versammlungen abzusagen. Stattdessen organisierenContinue reading

16. Januar 202019. April 2020 junges-hhAktuelles, Allgemein, Vereinsleben

Skat-Turnier

Am 15. Februar laden wir euch herzlich zu unserem ersten Skat-Turnier in diesem Jahr ein. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Einlass ab 15 UhrContinue reading

Wörter Cloud
12. September 201919. April 2020 junges-hhAktuelles, Allgemein, Themenabende

Informationsveranstaltung Arbeitsrecht

Dienstag, 17.September um 18:00 Uhr in der AGIJ Meine Rechte und Pflichten in der Ausbildung, im Praktikum und im Berufsleben. Mit der Ausbildung kommen neueContinue reading

1. September 201917. April 2020 junges-hhAllgemein, Projekte, Themenabende

Jugenddelegierte der UN kommen

nächste Woche haben wir die einmalige Chance, unsere Forderungen in die weltweite Politik zu tragen! Am Samstag, den 07. September, kommt die Jugenddelegierte Josephine HeblingContinue reading

Indiecon Book Festival
12. August 201910. April 2020 junges-hhAllgemein, Ausstellungen, Projekte, Seminare

Indiecon – Independent Publishing Festival 2019

7.-8. September 2019Hamburg, Oberhafen, Stockmeyerstr. 43, Halle 3Eintritt freihttp://indiecon-festival.com/ Publizistische Vielfalt entdecken: Unabhängige Magazine und Bücher sind – gedruckt wie digital – ein wichtiger Teil unsererContinue reading

15. Juli 201917. April 2020 junges-hhAllgemein, Projekte, Themenabende

Yalla City Challenge

Sa. 24. August siehe Yalla-Website Multimedial, nachhaltig und mit viel Spaß durch die Stadt! In Teams werdet ihr ganz neue Seiten von Hamburg entdecken. Zwischendrin müsstContinue reading

9. Juli 201917. April 2020 junges-hhAllgemein, Ausstellungen, Projekte, Themenabende

THE WAR ON MY PHONE

Filmscreening am 16. August 20:00 GWA St. Pauli e.V.Gemeinwesenarbeit | Kulturarbeit | SozialarbeitHein-Köllisch-Platz 11 + 12 Nachrichten aus Syrien„Ich bin in Europa, in Sicherheit, aber demContinue reading

1. Juni 201917. April 2020 junges-hhAllgemein, Seminare

DIE SOLIDARISCHE STADT?! „DIE VIERTEL DENEN, DIE DRIN WOHNEN.“

Seminar der ver.di Jugend Hamburg 28.-30.06.2019 im Gewerkschaftshaus (Jugendraum) Aber gilt dieser Spruch in einer Stadt wie Hamburg?Nicht nur Azubis und Studierende können in dieserStadtContinue reading

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Achtung!

Das Lüttje Lüüd hat wieder auf!

Wir benötigen eure Unterstützung!

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Lüttje Lüüd
  • Projekte
  • Seminare
  • Spenden!
  • Themenabende
  • Vereinsleben

Neueste Beiträge

  • Rettet das Lüttje Lüüd!
  • Rote Hilfe Vortragsabend
  • Hamburg als Umschlagplatz für Waffen in alle Welt
  • Von der Hand in den Mund
  • Wir öffnen das Lüttje Lüüd
Refill Hamburg ­
Jugend Rettet

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org